Kirchlicher Suchdienst

Kirchlicher Suchdienst sucht nach vermissten Familienangehörigen, Freunden, Nachbarn, Mitschülern oder Arbeitskollegen und bietet ebenso Unterstützung im Bereich der Ahnenforschung und der Erbenermittlung an.

Schwerpunkt ist die Suche nach vermissten Personen aus den Vertreibungsgebieten im zweiten Weltkrieg. Der Kirchliche Suchdienst unterhält Geschäftsstellen in Passau, München und Stuttgart. Je nach Vertreibungsgebiet sind unterschiedliche Standorte zuständig. Die Anfrage kann online gestartet werden.

Informationen & Tipps

  • Je nach Art der gesuchten Person sind unterschiedliche Angaben erforderlich
  • Füllen Sie die Anfrage so genau wie möglich aus

Der kirchliche Suchdienst berechnet für eine halbstündige Recherche im Moment 15,34€ zuzüglich Portokosten und MWSt. Weitere Kosten müssen persönlich abgesprochen werden.