Durch das Posten interessanter Inhalte auf der eigenen Pinnwand und in Gruppen, die Beteiligung an Diskussionen, bzw. das Kommentieren von Postings der vorhandenen Freunde schaffen Sie ein Netz, das mit der Zeit immer mehr wächst. Eigene Freundschaftsanfragen als Initiative sind ein weiterer wichtiger Schritt, um auf diesem Weg Freunde in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook zu finden.
Im Netzt gibt es eine Vielzahl von Seiten und Communities, die den Usern das Finden neuer Freunde leicht machen wollen.
Der große Vorteil dieser Seiten: Die dort eingeloggten Menschen haben alle ein ähnliches Ziel, sie wollen neue Freunde finden. Dadurch kommen Kontakte schnell zustande, die Personen sind entsprechend offen.
Ein weit verbreiteter Weg, neue Bekanntschaften zu schließen ist seit jeher eine Anzeige in der Tageszeitung. Populärer und schneller ist heute die Kontaktanzeige in einer der vielen kostenlosen Anzeigenportale im Netz. In eigenen Rubriken kann die Anzeige zielgruppengerecht geschaltet werden.
In der Regel sind die Menschen, mit denen man näher befreundet ist, solche mit gleichen oder ähnlichen Interessen. Communities, die sich mit bestimmten Themen oder Hobbys befassen, sind deshalb ebenfalls ein prima Anlaufziel, um neue Freunde zu finden und sich zu vernetzen.
In nahezu allen genannten Fällen ist ein eigenes Profil Grundvoraussetzung. Hier bieten sich sehr gute Chancen, sich zu präsentieren und einen ersten Eindruck zur Persönlichkeit zu vermitteln. Ein aussagekräftiges Profil sollte mindestens folgende Punkte enthalten:
Neben einem ansprechenden und aussagekräftigen Profil gehört auch eine rege Beteiligung innerhalb der Community oder des Netzwerkes mit dazu.
Wer sich ins Gespräch bringt, der erhöht seine Chancen, Freunde zu finden, deutlich.